Geschäftsbedingungen

TEIL I

Klínové Boudy s.r.o.
Přední Labská 86
543 51 Špindlerův Mlýn
IČ: 08980136 | DIČ: CZ 08980136

Verantwortliche Person: František Zálešák

1. die Reservierung von Unterkünften und anderen Dienstleistungen

Die Reservierung von Unterkünften und anderen Dienstleistungen in der Bouda Klínovka und die Bestätigung dieser Reservierung durch die verantwortliche Person ist schriftlich möglich, d.h. über die Reservierungssysteme der Bouda Klínovka unter https://klinovka.com/rezervace/#rezervace, www.hotel.cz, www.penzion.cz oder per E-Mail unter: recepce@klinovka.com oder über www.booking.com. Als Bestätigung der Reservierung gilt entweder eine automatische E-Mail-Bestätigung, die durch das jeweilige Online-Reservierungssystem generiert wird, oder eine E-Mail-Bestätigung der verantwortlichen Person. Die Reservierung erfordert eine Vorauszahlung von 100 % der Unterkunftskosten, es sei denn, in einem der Buchungssysteme ist eine andere Bedingung festgelegt. Erst nach erfolgter Zahlung wird die Reservierung bestätigt. Die Buchung und Zahlung der Unterkunftskosten erfolgt über das Buchungssystem von Booking.com und unterliegt den Regeln des Buchungssystems von Booking.com.

2. Stornierung oder Änderung von Unterkünften und anderen Dienstleistungen

Die Stornierung oder Änderung einer bezahlten Reservierung gemäß Punkt 1. ist für Aufenthalte von zwei Nächten oder länger 14 Tage oder früher vor dem geplanten Beginn des Aufenthalts möglich. Die Stornierung oder Änderung einer bezahlten Reservierung gemäß Punkt 1. ist bei Reservierungen für eine Nacht nicht möglich. Sie können diese Reservierung kostenlos auf eine andere Person übertragen. Stornierungsanfragen senden Sie bitte an storno@klinovka.com. Das unter Punkt 2 beschriebene Verfahren gilt nicht für Buchungen, die über Booking.com vorgenommen wurden. Stornierungen oder Änderungen von Buchungen unterliegen den Richtlinien von Booking.com

3. Nichterscheinen des Kunden

Wenn der Kunde am gebuchten Datum nicht anreist, wird die Buchung ohne Rückerstattung storniert. Check-in am gebuchten Datum ist definiert als der Tag der Ankunft bis 20.00 Uhr. Ein späteres Check-in-Datum kann individuell schriftlich unter info@klinovka.com vereinbart werden. Eine E-Mail-Bestätigung der verantwortlichen Person gilt als Bestätigung des späteren Check-in-Datums. Der Beherbergungsbetrieb behält sich das Recht vor, den Kunden ohne Angabe von Gründen nicht zu beherbergen, insbesondere bei verspäteter Ankunft (nach 20 Uhr) des Kunden. In diesem Fall wird die Buchung ohne Rückerstattung storniert. Die No-Show-Politik für Buchungen über Booking.com wird durch die Regeln dieses Portals geregelt.

4. die Zeiten für den Check-in und Check-out

Der Check-in ist zwischen 16:00 und 20:00 Uhr möglich. Wenn Sie später als 20.00 Uhr ankommen, gilt das oben Gesagte. Ein früheres Einchecken ist möglich, wenn das reservierte Zimmer nach Absprache mit der Rezeption der Bouda Klínovka kostenlos zur Verfügung steht.

Der Gast ist verpflichtet, das Zimmer am letzten Tag der gültigen Reservierung bis 10 Uhr zu räumen (Check-out). Ein späteres Auschecken ist nur nach vorheriger Absprache mit der Rezeption möglich.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 1.1.2025 gültig.

TEIL II – DATENSCHUTZPOLITIK

Wir informieren Sie, die Nutzer unserer Website www.klinovka.com, Kunden, Lieferanten, als Betreiber der Bouda Klínovka, František Zálešák, ID: 28260678, mit Sitz in Přední Labská 86, 543 51 Špindlerův Mlýn, sowie alle Mitarbeiter, über die nachfolgend beschriebene Erhebung personenbezogener Daten und Datenschutzpolitik.

Diese Politik gilt, wenn Sie unsere Dienste nutzen, auf unserer Website surfen oder uns auf eine der möglichen Arten kontaktieren, d. h. vor allem per Telefon oder E-Mail.

Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, ist es uns wichtig, dass die Verarbeitung Ihrer Daten vollkommen verständlich und transparent ist und dass Sie über alle Ihre Rechte informiert sind.

In dieser Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) erläutern wir:

  • Welche Informationen wir sammeln und wie wir sie sammeln;
  • wie wir die gesammelten Informationen verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage;
  • wie lange wir die gesammelten Informationen verarbeiten;
  • Wer Zugang zu den gesammelten Informationen hat;
  • welche Rechte Sie in Bezug auf die erfassten Daten haben und wie Sie diese ausüben können.

Wenn Sie einen Teil des Textes erklärt haben möchten, eine Beratung wünschen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten weiter erörtern möchten, können Sie uns jederzeit unter recepce@klinovka.com kontaktieren.

1. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN UND WIE WIR SIE SAMMELN

Wir erheben die folgenden Informationen:

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies sind Ihre persönlichen Informationen, die Sie uns mitteilen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Dienstleistungen interessieren. In der Regel stellen Sie uns diese Informationen zur Verfügung, indem Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen und abschicken, indem Sie unsere Dienstleistungen per E-Mail bestellen oder wenn Sie bei uns zu Gast sind. Dazu gehören z. B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder der Name der Organisation, die Sie vertreten.

Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir können Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen, wie zufrieden Sie mit unseren Dienstleistungen sind und ob Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben.

Falls Sie beabsichtigen, mit Ihren Kindern unter 16 Jahren oder mit Ihnen anvertrauten Kindern bei uns zu übernachten, werden wir auch deren personenbezogene Daten im gleichen Umfang und zu den gleichen Zwecken wie bei Erwachsenen verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der oben genannten Richtlinie auf der Grundlage der Erfüllung eines gegenseitigen Vertrags oder Ihrer Anfrage, der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, unseres berechtigten Interesses oder Ihrer Einwilligung, die Sie gegebenenfalls für eine bestimmte Verarbeitung gegeben haben. Wir werden stets prüfen, ob Ihre Zustimmung erforderlich ist, bevor wir Informationen für einen Zweck verwenden, der nicht in dieser Richtlinie dargelegt ist. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie darüber informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Unsere berechtigten Interessen, auf deren Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, beruhen auf unserer Beziehung zu Ihnen. Unsere berechtigten Interessen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:

  • Kontaktaufnahme und Information im Rahmen unserer gegenseitigen Geschäftsbeziehung, einschließlich der möglichen Durchführung von Direktmarketing;
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen;
  • Werbung für unsere Dienstleistungen;
  • Führen von Aufzeichnungen über Ihre wirtschaftliche Situation;
  • Effiziente Bereitstellung von Kundenbetreuungsdiensten;
  • Wahrung unserer und Ihrer Rechtsansprüche.

Wir verwenden Ihre Daten in unserer internen Dokumentation, in der wir Aufzeichnungen darüber führen, wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, wie sie gesichert sind, ob Ihre Daten gelöscht wurden, wer sie gelöscht hat und wann, damit wir nachweisen können, dass wir die Datenschutzgesetze einhalten und auch unsere sonstigen Verpflichtungen aus anderen Rechtsvorschriften erfüllen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Mitteilungen jederzeit widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf unsere sonstigen Beziehungen hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt solcher Mitteilungen gegeben haben, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit der entsprechenden Anfrage an recepce@klinovka.com oder an eine andere Adresse, von der Sie kommerzielle Mitteilungen von uns erhalten haben. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zum Zwecke der automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, verwendet.

2. DAUER DER VERARBEITUNG DER VON UNS ERHOBENEN DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden immer nur so lange verwendet, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.

3. WER ZUGANG ZU DEN INFORMATIONEN HAT

Wir achten auf den Schutz personenbezogener Daten und verkaufen niemals Datenbanken mit personenbezogenen Daten. Wir geben personenbezogene Daten nur zu den oben genannten Zwecken und nur in dem erforderlichen Umfang an Dritte weiter.

Ihre personenbezogenen Daten werden für uns von Auftragsverarbeitern verarbeitet, die uns Folgendes zur Verfügung stellen

  • Server-, Web-, Cloud- oder IT-Dienste;
  • Buchhaltungsdienstleistungen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums selbst verarbeiten.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, tun wir dies immer auf der Grundlage eines angemessenen Vertrags mit diesen Parteien, damit wir kontrollieren können, wie die Dritten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SICHERN

Wir sind uns bewusst, dass wir Ihnen gegenüber eine wichtige Verpflichtung haben, Ihre personenbezogenen Daten so zu schützen, dass sie nicht missbraucht werden können. Daher bemühen wir uns, die bestmöglichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um den Missbrauch oder andere unbefugte Eingriffe in Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Im Rahmen unserer Tätigkeit werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um einen solchen Sicherheitsvorfall zu verhindern, insbesondere werden wir alle unsere Mitarbeiter, die mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, regelmäßig zum Thema Datenschutz schulen, wir werden die unternehmensinternen Regelungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten übernehmen und unsere Mitarbeiter mit diesen vertraut machen und wir werden stets moderne technische Lösungen zur Sicherung unserer Verarbeitung einsetzen.

Sollte es jedoch trotz unserer Bemühungen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, der ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen könnte, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren, indem wir Ihnen eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen und eine entsprechende Information auf unserer Website veröffentlichen, einschließlich aller erforderlichen Angaben.

Wir haben die folgenden Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen:

  • Organisatorische Sicherheit. Wir sorgen dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten insbesondere gegen Risiken durch menschliche Faktoren geschützt sind:
    • Wir haben interne Sicherheitsrichtlinien und -dokumente verabschiedet und pflegen diese;
    • Wir schulen unsere Mitarbeiter und anderes Personal regelmäßig über die Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten und die Risiken der Informationssicherheit;
    • Wir regeln vertraglich die Haftung von Mitarbeitern, externen Mitarbeitern, Auftragnehmern und anderen Dritten, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben;
    • Wir haben standardisierte Verfahren für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten eingeführt und halten diese aufrecht.
  • Technische Maßnahmen. Wir haben wichtige technische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, darunter:
    • Zugang zu Systemen, die personenbezogene Daten enthalten, nur mit Passwort;
    • Regelmäßige Wartung der Geräte, auf denen die Daten gespeichert werden;
    • Gewährleistung des Schutzes durch Antivirenprogramme, Firewalls, Mittel zur Verhinderung des Zugriffs von Unbefugten auf personenbezogene Daten und Mittel zur Verarbeitung;

5. WELCHE RECHTE SIE IN BEZUG AUF DEN SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN HABEN

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:

  • Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten;
  • Das Recht auf Berichtigung;
  • Das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung;
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • Recht auf eine Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Ihre Rechte werden im Folgenden erläutert, um Ihnen eine bessere Vorstellung von ihrem Inhalt zu vermitteln.

Das Auskunftsrecht bedeutet, dass Sie von uns jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen können, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, zu welchen Zwecken, in welchem Umfang, an wen sie weitergegeben werden, wie lange wir sie verarbeiten, ob Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch haben, woher wir die personenbezogenen Daten erhalten haben und ob auf der Grundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, stattfindet oder nicht. Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, wobei die erste Bereitstellung kostenlos ist und wir für die weitere Bereitstellung eine angemessene Verwaltungsgebühr von 100 CZK erheben können.

Das Recht auf Berichtigung bedeutet, dass Sie uns jederzeit um die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten bitten können, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.

Das Recht auf Löschung bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, wenn (i) sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist, (iii) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, (iv) wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder (v) Sie in Bezug auf personenbezogene Daten, für die Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben, diese Einwilligung widerrufen.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bedeutet, dass wir bis zur Klärung strittiger Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten dürfen, indem wir sie speichern und gegebenenfalls nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwenden.

Das Widerspruchsrecht bedeutet, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen können, die wir zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, für Zwecke der Direktwerbung oder aus berechtigtem Interesse, einschließlich des auf unserem berechtigten Interesse beruhenden Profilings, verarbeiten. Wenn Sie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Wenn Sie der Verarbeitung aus anderen Gründen widersprechen, werden wir den Widerspruch prüfen und Ihnen dann mitteilen, ob wir dem Widerspruch stattgegeben haben und Ihre Daten nicht mehr verarbeiten oder ob der Widerspruch nicht gerechtfertigt war und die Verarbeitung fortgesetzt wird. In jedem Fall wird die Verarbeitung bis zur Erledigung des Widerspruchs eingeschränkt.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrags zur Verfügung gestellt haben und die auch automatisiert verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Wenn Sie einen Kommentar oder eine Beschwerde zum Datenschutz oder eine Anfrage an den Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter recepce@klinovka.com. Wir werden innerhalb eines Monats auf Ihre Fragen oder Anmerkungen antworten.

Unsere Tätigkeit wird auch von der Datenschutzbehörde überwacht, bei der Sie sich beschweren können, wenn Sie unzufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (www.uoou.cz).

ÄNDERUNGEN AN DEN GRUNDSÄTZEN

Unsere Grundsätze können von Zeit zu Zeit geändert werden. Wir werden alle Änderungen an den Datenschutzgrundsätzen auf unserer Website veröffentlichen, und wenn es wesentliche Änderungen gibt, werden wir Sie ausführlicher benachrichtigen (bei einigen Diensten können wir Änderungen an den Grundsätzen per E-Mail mitteilen). Wir archivieren frühere Versionen dieser Richtlinie, damit Sie in Zukunft darauf zugreifen können.

Diese Richtlinie ist ab dem 1. September 2020 gültig.

Herzensangelegenheit, schöner Ort, das Gefühl als man nach Hause zurück kommt. Einfach schön. Drinnen riecht es nach gebackenem Brot. Ausgezeichnetes Essen. Alles ist möglich, Zauber und Wunder sind augenblicklich erreichbar. Fester Händedruck und Pflege um uns alle. Aufmerksamkeit. Zu diesem Platz werde ich gerne zurückkommen. Danke an alle, die sich um mich und meine Töchter gekümmert haben.

Der Weg zu uns

Zu der Baude kann man nicht mit PkW fahren, weil die Keilbaude hinter der I. KRNAP Schutzzone liegt. Es ist für uns wichtig, dass es hier die rechte Energie hat. Wir sind der Meinung, dass PkWs hier auf den Gipfel einfach nicht gehören. Wir glauben, dass auch unsere Gäste die Ruhe und frische Luft schätzen werden.